Data protection notice

This privacy notice was updated in 2025

Our privacy policy describes how we collect, use and share your personal data.
1. the name and contact details of the controller and of the Data Protection Officer
Plus icon
This data protection information applies to data processing by:
Mamgo GmbH & Co. KG
Judengasse 4
69469 Weinheim

Phone: +49 6201 4694303

Managing Directors Timon Regas, Marco Dembowski
Mamgo GmbH & Co. KG | Local Court Mannheim, HRA 709677 | Registered office: Weinheim VAT identification number according to §27 a Umsatzsteuergesetz: DE815895744

Personally liable partner Mamgo Verwaltungsgesellschaft mbH | Local Court Mannheim, HRB 738166 | Registered office: Weinheim
Management | Timon Regas, Marco Dembowski, Salvador Cobo Jimena, Theo Regas, Paul Gorniak

External data protection officer of Mamgo GmbH & Co. KG
c/o TÜV SÜD Akademie GmbH
E-mail: dsgvo@mamgo.io
2. collection and storage of personal data and the nature and purpose of their use
Plus icon
A) Beim Besuch der Webseite Beim Aufrufen unserer Webseite www.mamgo.io werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.  

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.  Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Webseite Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.  

B) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.  

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.  

C) Beim Bewerbungsprozess und Bewerbungsversand Während des Bewerbungsprozesses über die Mamgo GmbH & Co. KG werden folgende Daten verarbeitet und an das Unternehmen bei dem Sie sich bewerben weitergegeben:

• Vorname
• Nachname
• Geschlecht
• Alter- Adresse- Telefon- / Mobilfunknummer
• E-Mail Adresse
• Angaben zur Ausbildung und Schulbildung
• Nationalität- Sprachkenntnisse
• Profilbild
• Lebenslauf
• Zeugnisse und Dokumente
• Arbeitsgenehmigungen
• Einschätzung des Kandidaten
• Berufserfahrung und -kenntnisse
• Berufliche Referenzen
• Motivationsbeschreibungen
• Angaben über die Arbeitsbereitschaft z.b.: am Wochenende zu arbeiten
• Gehaltswünsche  
• ggf. Eignungstest, -Fragen von Unternehmen
• ggf. Audio- und/oder Video-Bewerbung der Bewerber

Bitte übermitteln Sie keine weiteren personenbezogenen Angaben, insbesondere keine sensiblen Daten (z. B. Angaben zu Familienstand, Religion, Gesundheitsdaten, Fotos), sofern diese nicht zwingend für die Stelle relevant sind.  

D) Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

E) Die mamgo GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für den mamgo-Newsletter anzumelden. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck des regelmäßigen Versands des von Ihnen abonnierten Newsletters mit Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten.

Zur Verifizierung Ihrer Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Anmeldung wirksam.
Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Newsletter-Abonnements gespeichert und nach einem Widerruf Ihrer Einwilligung gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder im Footer unserer Website.

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen jedoch keinen Newsletter zusenden.
3. storage period and deletion of personal data
Plus icon
We only store personal data for as long as is necessary to process the application. After completion of the application process, the data will be deleted after 6 months at the latest, unless there is a statutory retention obligation or longer storage is required for the assertion, exercise or defense of legal claims. If consent is given for inclusion in our applicant pool, the data will be stored for a maximum of 12 months and then deleted unless renewed consent is given.
4. cookies
Plus icon
We use cookies on our website. These are small files that your browser automatically creates and that are stored on your end device (laptop, tablet, smartphone, etc.) when you visit our website. Cookies do not damage your device, do not contain viruses, Trojans or other malware, and information is stored in the cookies that results in each case in connection with the specific device used. However, this does not mean that we obtain direct knowledge of your identity.

When you visit our website for the first time, you will be asked to consent to the use of optional cookies via our cookie banner. You can change or revoke your selection at any time via the "Cookie settings" button on our website. No optional cookies will be set without your consent.

We distinguish between
Technically necessary cookies: These are required to ensure the operation and basic functions of our website.
Optional cookies: (e.g. for statistics, marketing, personalization): These are only set with your express consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR in conjunction with § 25 para. 1 TDDDG.

On the one hand, the use of cookies serves to make the use of our website more pleasant for you. For example, we use session cookies to recognize that you have already visited individual pages of our website. These are automatically deleted after you leave our site, and we also use temporary cookies to optimize user-friendliness, which are stored on your device for a specified period of time. If you visit our website again to make use of our services, it is automatically recognized that you have already visited us and which entries and settings you have made so that you do not have to enter them again.

On the other hand, we use cookies to statistically record the use of our website and to evaluate it for the purpose of optimizing our offer for you (see section 5). These cookies enable us to automatically recognize that you have already visited our website when you visit it again. Cookies are either automatically deleted at the end of your session (session cookies) or stored on your device for a specified period of time (persistent cookies). Please refer to the list below for the specific storage period.

Cookies & tracking tools used at mamgo:
fs-consent: Saves cookie preferences (essential) - Storage duration: 365 days_ga: Visitor counting (statistics) - Storage duration: 2 years_gid: Short-term identification for page views (statistics) - 24 hours_gat: Limiting the measurement rate (statistics) - 1 minute_gcl_au: Evaluation of campaigns (marketing) - 90 daysfinsweet_typeform: Embedding forms (external media) - 365 daysfont-display-cookie: Loading external fonts (external media) - approx. 30 days social-plugin-cookie: Social media functions (external media) - varies (e.g. 180 days)

The data processed by cookies are necessary for the purposes mentioned to safeguard our legitimate interests and those of third parties in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR.

Most browsers accept cookies automatically. However, you can configure your browser so that no cookies are stored on your computer or a message always appears before a new cookie is created. However, completely deactivating cookies may mean that you cannot use all the functions of our website.
5. analysis & tracking tools
Plus icon
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

I) Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie

• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

II) Google-Tag-Manager
Wir setzten auf dieser Seite Google Tag Manager ein. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Webseite-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.Weitere Informationen über den Google Tag Manager finden Sie hier: http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

III) Ajax und jQuery
Wir nutzen für unsere Webseite Ajax und jQuery bzw. jQueryUI Technologien, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google Inc. („Google”) gelangen. Ihre Daten werden in die USA übertragen. Näheres erfahren Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery sowie unter den Datenschutzbestimmungen von google.de.
6. rights of data subjects
Plus icon
You have the right:

- to request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 GDPR. In particular, you can request information about the purposes of processing, the category of personal data, the categories of recipients to whom your data has been or will be disclosed, the planned storage period, the existence of a right to rectification, erasure, restriction of processing or objection, the existence of a right to lodge a complaint, the origin of your data if it was not collected by us, and the existence of automated decision-making including profiling and, if applicable, meaningful information about its details. to request meaningful information on the details of this;

- in accordance with Art. 16 GDPR, to immediately request the rectification of incorrect or incomplete personal data stored by us;

- in accordance with Art. 17 GDPR, to demand the erasure of your personal data stored by us, unless the processing is necessary for exercising the right of freedom of expression and information, for compliance with a legal obligation, for reasons of public interest or for the establishment, exercise or defense of legal claims;

- in accordance with Art. 18 GDPR, to demand the restriction of the processing of your personal data if the accuracy of the data is contested by you, the processing is unlawful but you oppose the erasure of the data and we no longer need the data, but you require it for the establishment, exercise or defense of legal claims or you have objected to processing pursuant to Art. 21 GDPR to object to the processing;

- in accordance with 20 GDPR, to receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller;

- in accordance with Art. 7 para. 3 GDPR, to withdraw your consent to us at any time. This means that we may no longer continue the data processing based on this consent in the future and

- to lodge a complaint with a supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or workplace or our company headquarters.
7. right of withdrawal
Plus icon
If your personal data are processed on the basis of legitimate interests pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR, you have the right to object to the processing of your personal data pursuant to Art. 21 GDPR, provided that there are reasons for this arising from your particular situation or the objection is directed against direct advertising. In the latter case, you have a general right to object, which will be implemented by us without specifying a particular situation.

If you wish to exercise your right of revocation or objection, simply send an e-mail to hello@mamgo.io.
8. data security
Plus icon
We use the widespread SSL (Secure Socket Layer) method in conjunction with the highest level of encryption supported by your browser when you visit our website. As a rule, this is 256-bit encryption. If your browser does not support 256-bit encryption, we use 128-bit v3 technology instead.

You can tell whether an individual page of our website is transmitted in encrypted form by the closed display of the key or lock symbol in the lower status bar of your browser.we also use suitable technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction or unauthorized access by third parties.

Our security measures are continuously improved in line with technological developments.

We host our website at Webflow. The provider is Webflow, Inc, 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (hereinafter: Webflow). When you visit our website, Webflow collects various log files including your IP addresses.

Webflow is a tool for creating and hosting websites. Webflow stores cookies or other recognition technologies that are required to display the page, to provide certain website functions and to ensure security (necessary cookies).

Details can be found in Webflow's privacy policy: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow.

Webflow is used on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. We have a legitimate interest in ensuring that our website is displayed as reliably as possible. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user's terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TTDSG. Consent can be revoked at any time.

Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow.

Order processing

We have concluded an order processing contract (AVV) with the above-mentioned provider. This is a contract prescribed by data protection law, which ensures that the provider processes the personal data of our website visitors only in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.
9. topicality and amendment of the data protection notice
Plus icon
This data protection notice is currently valid and has the status 2025.

It may become necessary to amend this data protection notice as a result of the further development of our website and offers on it or due to changes in legal or official requirements. You can access and print out the current data protection notice at any time on the website at https://www.mamgo.io/datenschutz/.
10. processors, subcontractors and transfer of data to third parties
Plus icon
In order to provide our service, processors are used:

1. Google Cloud Platform, Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043.
- Provision of the server structure, exclusive server location: EU

2. TYPEFORM, S.L. Calle de Pallars 108 (Atico), 08018 - Barcelona (Spain)
- Software for the creation of high-performance application forms, unless these are provided by the company to which the application is made